Besichtigung am Großen Kursaal mit Quellenanlage und Denkmal mit vertiefenden Informationen durch Herrn Olaf Schulze           

Am Freitag, den 23. Mai 2025 um 15.00 Uhr

Die interessante Geschichte um die Entstehung des Großen Kursaals in Cannstatt durch den Architekten Nikolaus von Thouret, im Stile des Klassizismus erbaut von 1825 bis 1841 durch den Brunnenverein Cannstatt und mit Unterstützung des Königs Wilhelm I. von Württemberg vollendet, fällt in die große Zeit der Bädertradition und Trinkkuren, von der ein Ort wie Cannstatt, gesegnet mit den größten Quellenvorkommen Westeuropas, eine Zeit profitierte. Erst mit dem Aufkommen der Industrialisierung im Gefolge des Kriegs von 1870/71 verlagerten sich die Schwerpunkte.

Treffpunkt am Reiterstandbild vor dem Kursaal, Unkosten 5€. Um die Anmeldung bei Frau Hornung-Besemer wird gebeten (Tel. 0711/5282346).